Mundchirurgie (Knochenaufbau)
“Chirurgische Präzision – Sorgfältige Eingriffe. Spürbare Sicherheit!” New Crown & Implant CenterIn der Mundchirurgie (Oralchirurgie) stehen operative Eingriffe im Bereich der Zähne, des Zahnfleisches, des Kieferknochens und der Mundschleimhaut im Mittelpunkt. Ein chirurgischer Eingriff ist immer dann notwendig, wenn konservative Methoden nicht mehr ausreichen.
Was sind typische oralchirurgische Behandlungen?
- Entfernung von Zysten, gutartigen Tumoren oder Schleimhautveränderungen
- (Weisheits-) Zahnentfernung bei Platzmangel oder Entzündung
- Wurzelspitzenresektion bei einer entzündeten Zahnwurzel
- Korrektur von Lippenbändchen oder Zungenband (Weichgewebschirurgie)
- Setzung von Zahnimplantaten
- Knochenaufbau bei Knochenschwund (z.B. zur Implantatvorbereitung)
Knochenaufbau – Der Grundstein für ein starkes Lächeln
Implantate müssen mit dem Kieferknochen verwachsen sein, um eine ausreichende Stabilität und die korrekte Funktion der künstlichen Zahnwurzel zu gewährleisten. Dazu muss jedoch ausreichende Knochenmasse vorhanden sein.
Ich habe doch nur ein paar Zähne verloren. Wie kann das sein, dass meine Knochensubstanz jetzt zu gering ist?
Knochen bestehen aus lebenden Zellen, die sich kontinuierlich erneuern und verändern. Diesen Prozess bezeichnet man auch als Knochenumbau. Es gibt sowohl Zellen, die den Knochen abbauen, als auch Zellen, die ihn neu aufbauen.
Durch das Kauen wird der Kieferknochen stimuliert und belastet. Dieser Reiz signalisiert den Zellen „Baue Knochen auf!“. Fehlt dieser Reiz, passiert das Gegenteil – der Knochen wird weniger. Deshalb kann ein Implantat auch den Knochenabbau verhindern.
Welche Möglichkeiten gibt es?
Heutzutage gibt es die Möglichkeit, das Problem der fehlenden Knochenmasse anzugehen. Dazu gibt es verschiedene Knochenersatzoperationen.
1. Sinuslift:
-
- häufigste Operation für Knochenersatz
- Oberkiefer: Bereich der oberen Backenzähne
- Anhebung des Kieferknochens unter dem Kieferhöhlenbereich
- Einfügung von Knochenersatzmaterial
2. Knochenaufbau (Augmentationsverfahren)
- Zu wenig vorhandene Knochensubstanz
- Zahnfleischschnitt: Zugang zum Kieferknochen
- Einfügung von Knochenmaterial
- Zahnfleischverschluss: Vernähen des Zahnfleisches; ermöglichen der Heilung
3. Knochentransplantation (Autologe Knochentransplantation):
- Entnahme von Knochensubstanz z.B. Kinnbereich, hintere Kiefer.
- Übertragung in den Bereich des zukünftigen Zahnimplantats
- Mit Schrauben am Knochen befestigt
Anwendung: langer Zahnlosigkeit, Zahnentzündungen, unfallbedingten Verluste der Knochenbreite und -höhe
Beratung
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gerne.
Welche Knochenersatzmaterialien werden verwendet?
Künstliches Knochenersatzmaterial
Straumann BoneCeramic® ist ein fortschrittliches Material zur Knochenregeneration. Es besteht aus zwei speziellen Substanzen (60 % Hydroxylapatit (HA) und 40 % Beta-Tricalciumphosphat (ß-TCP)). Das Material wird langsam vom Körper aufgenommen und unterstützt das Wachstum von gesundem, stabilem Knochen, ohne das Volumen zu verlieren.
Straumann BoneCeramic® wird bereits in über 300.000 Fällen weltweit verwendet und ist in nahezu jeder klinischen Situation eine ausgezeichnete Wahl für die Behandlung.
Dieses Material ist vollständig biokompatibel, da Hydroxylapatit ein natürlicher Bestandteil des Zahngewebes ist.
Natürliches Knochenersatzmaterial
Unsere Klinik verwendet Knochenersatzmaterial tierischen Ursprungs – genauer gesagt – bovinen (Rinder) Ursprungs. Das Material aus Rinderknochen besitzt physikalisch-chemisch-biologische Eigenschaften und eine spezielle hydrophile Oberfläche, die dem menschlichen Knochen sehr ähnlich ist. Zudem ist es einfach zu handhaben, 100% rein, vollkommen sicher und steril.
Das Material integriert sich in das Knochengewebe und wächst in die Lücke hinein, bis es diese vollständig ausfüllt.
Wir verwenden auch eine Kombination aus bovinem Knochenmaterial und Hyaluronsäure, um die Heilung zu beschleunigen.
Wenn Sie mehr erfahren möchten, finden Sie in unseren FAQs weitere, ausführliche Informationen zu unseren Leistungen und unseren Behandlungsablauf. Natürlich können Sie uns auch direkt kontaktieren. Wir beantworten gerne Ihre Fragen.
Konsultation
Wir beraten Sie gerne.
Erfahrungen
Mehr als 100 Patientenerfahrungen auf Google





Unsere Partner


„Zahnarztpraxis mit Herz”